Skip to content

Senioren

Nun ist es bald soweit!!

Nachdem am 19.02.2024 mit den ersten Baggerarbeiten begonnen worden ist, steht nun bald die Eröffnung ins Haus.

Zur einer Informationsveranstaltung läd der Betreiber am 13.05.2025 um 17.00 Uhr in die Kulturscheune Liebenau, 34396 Liebenau, Lacheweg 5 alle interessierte Menschen ganz herzlich ein. 

Das Zentrum wird unter der Leitung von  MENetatis geführt. Diese führen bereits in unserer Nachbargemeinde Calden und in Reinhardshagen ein Seniorenzentrum.

Interessierte Menschen an einem Pflegeplatz oder auch Job-Suchende  können sich bereits jetzt bei 

Frau Heller, 

05674 -92 30 25 00 (Seniorenzentrum MENetatis in Calden)

 informieren. 

Seniorenzentrum in Liebenau ensteht auf ehemaligem Fußballplatz.

Altenberatungszentrum Hofgeismar - Beratungen des ABC

Eine weitere sehr gute und kostenlose Beratungsmöglichkeit bietet das Diakonische Werk Region Kassel – AltenbBeratungsCentrum (ABC) – für unsere Bürger an.

Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ABC können auch Hausbesuche für Menschen, die die

Beratungsstelle in Hofgeismar, Im Loggenhagen 1 nicht erreichen können

ganz unkompliziert telefonisch unter der Telefonnummer:

0 56 71 / 92 51 16
vereinbart werden.

Selbstverständlich können Sie sich auch per Email:
altenberatungcentrum@t-online.de
an das ABC wenden oder sich vorab auf der Homepage
www.altenberatungscentrum.de
informieren.

Lust sich zu engagieren ? - Aktivitäts-Paten für Senioren gesucht

Das Altenberatungscentrum Hofgeismar ABC sucht für das Unterstützungsangebot „Aktivitäts-Paten für Senioren“ tatkräftige Menschen, die Freude daran haben, sich in ihrem Ort im Altkreis Hofgeismar zu engagieren.

Als vom Landkreis und den Pflegekassen anerkannter Erbringer niedrigschwelliger Leistungen erhalten die Helferinnen und Helfer über das ABC eine 39-stündige Basisschulung und eine Aufwandsentschädigung für ihren Einsatz.
Geboten werden Begleitung im Betreuungsalltag, regelmäßige Treffen mit anderen Helfern, interessante Fortbildungen, sowie Versicherungsschutz.

Zeit und Umfang ihres Engagements bestimmen die Helfer selbst. Aufgaben können beispielsweise sein:

  • Unterstützung beim Einkauf,
  • zum Arzt gehen,
  • Behördengänge oder Kleinigkeiten erledigen, die in Haushalt und Garten immer wieder anfallen.
  • Aber auch gemeinsam eine Veranstaltung besuchen,
  • Spaziergänge,
  • Gespräche,
  • vielleicht alte Hobbies aktivieren

Hier können Helfer neue Impulse einbringen und so wieder mehr aktive Teilnahme am Leben ermöglichen. Pflegerische Tätigkeiten oder Raum- oder Treppenhausreinigungen werden in diesem Rahmen nicht übernommen.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Sie! In einem persönlichen Gespräch können Sie sich gern über die „Aktivitätspaten“ und die Schulungstermine informieren:

Altenberatungscentrum/ABC Hofgeismar
Anne Brosig, Franziska Hayn
Im Loggenhagen 1
34369 Hofgeismar
Tel.: 05671-925116
altenberatungscentrum@t-online.de

Träger des Altenberatungscentrums Hofgeismar:

Ev. Altenhilfe Gesundbunnen e.V.,
Ev. Kirchenkreis Hofgeismar,
Diakoniestation im Ev. Kirchenkreis e.V.,
ASB Landesverband Hessen e.V. Region Nordhessen
Geschäftsführung: Diakonisches Werk Region Kassel

Falsche Polizeibeamte
Präventionshinweise für Seniorinnen und Senioren

Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibe-amte ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder gar die Rufnummer 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen lassen. Die Anrufer manipulieren ihre Opfer, indem sie ihnen überzeugende Geschichten über aktuelle Straftaten erzählen und sie zum vermeintlichen Schutz ihres Eigentums auffordern, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen.

Lesen sie mehr in den Hinweisen.