Skip to content

Förderthemen

Förderaufruf

Dorfentwicklung in Liebenau

Die Stadt Liebenau ist in das Förderprogramm des Landes Hessen zur Dorfentwicklung (ehemals Dorferneuerung) aufgenommen worden. Das Programm, in dem sowohl private Maßnahmen der Bürgerinnen und Bürger wie auch kommunale Maßnahmen gefördert werden können, läuft über einen Zeitraum von 10 Jahren, von 2013 bis 2022.

Bürgerversammlung 25.04.2016

Objekterfassung Stadtteile

Überprüfen Sie die Objekterfassungen für Ihren Stadtteil und melden Sie Unstimmigkeiten bis spätestens 16.05.2016 direkt an unser Büro: u.bankert@architekturundstaedtebau.de

Hinweise zur Privatförderug

Der Städtebauliche Fachbeitrag ist Grundlage für die private Förderung von Maßnahmen. Sowohl der städtebauliche Fachbeitrag wie auch ein Handout zur privaten Förderung mit Ansprechpartnern steht als Download zur Verfügung.

LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwicklung, der es Menschen vor Ort ermöglicht, regionale Prozesse mitzugestalten. So kann das Potential einer Region besser für deren Entwicklung genutzt werden. Begleitet wird LEADER von sogenannten Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Lesen Sie hier wie LEADER funktioniert, wie Projekte gefördert werden können und wie es ab 2014 weitergeht.

Bürgerversammlung 22.09.2015

Regionalmanagement KulturLandschaft HessenSpitze

Kontakt

Region Kassel-Land e.V. – Touristik und Regionalentwicklung
Raiffeisenweg 2
34466 Wolfhagen
www.region-kassel-land.de

Ansprechpartner
Ute Raband
Regionalmanagement
Tel.: 05692 987-3263
Fax: 05693 987-3261
E-Mail: u.raband@region-kassel-land.de

Die EKM gibt Fördergelder zur Bezuschussung von innovativen klimaschützenden Maßnahmen in Kommunen, die Gesellschafter der EKM sind.

Die EKM fördert nachhaltig und zum Gemeinwohl der Bevölkerung:

Brief des Ministerpräsidenten an die Bürgermeister/innen

Stromspar Check Stadt und Landkreis Kassel bietet einmalige Tauschprämie für alte Kühlgeräte

Bis maximal 250 € Prämie können Haushalte mit geringem Einkommen (ALG 2, Wohngeld, Sozialhilfe, kleine Renten) erhalten, wenn Sie ihr altes (über 10 Jahre) Kühlgerät gegen ein neues Kühlgerät mit Energieeffizienzklasse A+++ tauschen.

Der Stromspar Check Stadt und Landkreis Kassel berät seit mittlerweile neun Jahren Haushalte mit dem Ziel, Strom und Wasser zu sparen und so ihre Kosten zu senken. Zusätzlich dient das Projekt dem Umwelt- und Klimaschutz und entlastet die Kommunen.

Bisher konnte nach erfolgter kostenlosen Beratung ein Gutschein über 150 € für ein neues Kühlgerät ausgestellt werden. Die Stadtwerke Wolfhagen haben diesen Gutschein um 50 € für Einzel- und Zweipersonenhaushalte ohne Kinder und um 100 € für Alleinerziehende oder Familien mit Kindern aufgestockt. Vorraussetzung ist eine vorausgegangene Beratung des Haushaltes und die Verbrauchsmessung des Altgerätes. Das Budget der Gutscheinaufstockung ist begrenzt.

Wir danken auch unseren anderen regionalen Projektpartnern (s.u.) für Ihre Unterstützung

http://www.stromspar-check.de/standorte/details/stromspar-check-kassel-stadt.html

Sie erreichen uns in Wolfhagen: 05695 987 3209

oder in Kassel: 0561 739 99 28

E-Mail: info@stromsparcheck-kassel.de

Internet: www.stromsparcheck-kassel.de