Feuerwehr Stadt Liebenau
Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Liebenau ist als öffentliche Feuerwehr eine städtische Einrichtung und führt die Bezeichnung „Freiwillige Feuerwehr Liebenau”. Die Stadtteilfeuerwehren führen jeweils als Zusatz die Bezeichnung des Stadtteiles.
Zur Zeit sind im Stadtgebiet in sieben von acht Stadtteilen Stadtteilfeuerwehren tätig. Diese sind
- Ersen
- Haueda
- Lamerden
- Liebenau
- Niedermeiser
- Ostheim
- Zwergen
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82
Adresse: Lacheweg 1 | 34396 Liebenau
Kontakt:
Telefon: +49 56 76 – 98 98 10
Telefax: +49 56 76 – 98 98 82

- Stadtbrandinspektor Patrick Lachmayer
- 1. Stellv. Stadtbrandinspektor Tim Leisen
- 2. Stellv. Stadtbrandinspektor Marius Jung
Die Feuerwehren der Stadt Liebenau richten ein jährliches Stadt(feuerwehr)fest aus.
Der unten stehende Bedarfs- und Entwicklungsplan beschreibt die verbindlichen Leitlinien, Anforderungen und Sachstände sowie die zukünftigen Entwicklungen der Feuerwehren der Stadt Liebenau.