Skip to content

Aktuelle Informationen 2020

Weihnachtsbäume zum selber schlagen

Aktuelle Informationen

Weihnachtsbaumverkauf
am Samstag, 19. Dezember

Der Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 19. Dezember 2020 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
am Weihnachtsbaumgatter im Stadtteil Zwergen statt.
Werkzeug zum Fällen der Bäume ist selbst mitzubringen.

Auf Wunsch werden die Bäume auch gratis verpackt.

Zum Verkauf kommen Fichten und Tannenarten.
Verkaufspreise:
Fichten bis 1,00 m 8,00 €
1,00 m bis 1,50 m 12,00 €
1,50 m bis 2,00 m 16,00 €
ab 2,00 m 20,00 €
Tannenarten bis 1,00 m 16,00 €
1,00 m bis 1,50 m 24,00 €
1,50 m bis 2,00 m 32,00 €
ab 2,00 m 40,00 €

Wird bekanntgemacht
Der Magistrat der Stadt Liebenau
Liebenau, 23.11.2020
Munser
Bürgermeister

K 62 ab 20. November wieder für den Verkehr freigegeben

Aktuelle Informationen

Gute Fahrt von Ersen nach NRW

Gute Fahrt von Ersen nach NRW
Nach Sanierung: K 62 wird ab 20. November wieder für den Verkehr freigegeben

Liebenau/Warburg. Es ist soweit: Die Straßenbauarbeiten an der K 62 sind abgeschlossen. „Ab Freitag, den 20. November können Verkehrsteilnehmer den Abschnitt vom Liebenauer Stadtteil Ersen in Richtung Warburg-Herlinghausen wieder befahren“, informiert Vizelandrat Andreas Siebert.

In den vergangenen Wochen wurden fast zwei Kilometer Fahrbahndecke erneuert. Darüber hinaus erhielt die Kreisstraße eine neue Einfassung mit Bankettplatten, so Hessen Mobil, deren Fachleute die Bauarbeiten für den Landkreis Kassel geplant und fachlich begleitet haben. Die Kosten für den Landkreis belaufen sich auf rund 824.000 Euro.

Bildunterschrift:

1: Das Aufsprühen neuer Fahrbahnmarkierungen schließt die Arbeiten an der K 62 ab

2: Neuer Asphalt wird aufgebracht.

(Fotos: Hessen Mobil)


Breitbandausbau – FTTH – in den Stadtteilen Lamerden, Ersen, Niedermeiser und Grimelsheim

Aktuelle Informationen

Breitbandausbau – FTTH – in den Stadtteilen Lamerden, Ersen,
Niedermeiser und Grimelsheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sofern in ihrer Straße bereits Hausanschlüsse durch die Fa. GoeTel durchgeführt wurden und ihr Haus, obwohl sie einen Antrag hierzu gestellt haben, noch nicht angeschlossen
wurde, melden sie sich bitte umgehend bei

Herrn Hermann Thöne, Tel.: 05676 – 1415 (ehem.Ortsvorsteher von Niedermeiser).
Herr Thöne ist von der Stadt Liebenau beauftragt, evtl. Beschwerden mit der Fa. GoeTel zu koordinieren.

Vielen Dank und BLEIBEN SIE GESUND

Ihr
Harald Munser
Bürgermeister

Schredderplatz geschlossen

Aktuelle Informationen

Schredderplatz geschlossen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

durch die zunehmende Verunreinigung des Schredderplatzes durch Garten- und Kompostabfälle, sowie dem Preisverfall auf dem Holzmarkt, finden wir keine Abnehmer für das Hackgut vom Schredderplatz.

Der Schredderplatz muss aus den o. g. Gründen -geschlossen- werden.

Zukünftig besteht die Möglichkeit, Schnittgut von mehrjährigen Pflanzen, jeden

1. Samstag im Monat von 09:30 bis 11:00 Uhr

(kostenpflichtig) auf dem Bauhof im Lacheweg anzuliefern.

Pro PKW-Anhänger beträgt die Gebühr 5 €

Weiterhin besteht die Möglichkeit Schnittgut an folgenden Stellen (kostenpflichtig) anzuliefern:

Abfalldeponie Hofgeismar – Kirschplantage
Fa. Grandjot, Carl-Friedrich-Benz-Straße 2, Hofgeismar
Fa. Menke, Sudheimer Feld 2, Hofgeismar
Liebenau, 24.09.2020

Munser
Bürgermeister

Kundeninformation Trinkwasser – Lamerden

Aktuelle Informationen

Kundeninformation Trinkwasser – Stadtteil Lamerden

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen der turnusmäßigen Trinkwasserbeprobung wurde eine Belastung des Trinkwassers festgestellt.
Wir bitten Sie, das Wasser vorsorglich 10 Minuten lang abzukochen, sofern Sie es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken verwenden.

Sobald die Belastung des Trinkwassers beseitigt ist, werden wir Sie hierüber wieder informieren.

Digitale Dorflinde

Aktuelle Informationen

Digitale Dorflinde Liebenau

Land Hessen fördert drei WLAN-Hotspots in Liebenau über Programm „Digitale Dorflinde“

Digitalstaatssekretär Burghardt überreicht Förderzusage über 3.000 Euro

Auflösung Konto RB-Volkmarsen

Aktuelle Informationen

Auflösung Konto RB-Volkmarsen

Information der Stadtkasse Liebenau

Das Konto der Stadtkasse Liebenau bei der Raiffeisenbank Volkmarsen DE87 5206 9149 0001 2110 80 wird zum 30.06.2020 aufgelöst.

Ab dem 30.06.2020 ist kein Zahlungsverkehr über dieses Konto mehr möglich.

Wird bekannt gemacht
Der Magistrat der Stadt Liebenau
Liebenau, den 25.06.2020
Munser, Bürgermeister

Mitteilung Teichhof

Aktuelle Informationen

Mitteilung Teichhof

Sehr geehrte Anwohner*innen,

in der Zeit vom 04. – 08. Mai 2020 wird es durch Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Bereich des Teichhofes zwischen 07.00 – 16.30 Uhr nicht möglich sein, in bzw. aus dem „Teichhof“ zu fahren.

Bitte parken sie ihre Fahrzeuge während der angegebenen Zeit so, dass sie durch die Baustelle nicht behindert werden (z. B. am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses). Am Abend werden die Baugruben so abgedeckt, dass diese befahren werden können.

Des weiteren kann es in der Woche auch zum zeitweiligen Ausfall der Wasserversorgung kommen. Über den genauen Zeitpunkt werden wir sie noch informieren.

Vielen Dank für ihr Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
Gez. Munser
Bürgermeister

Eingeschränkter Regelbetrieb in den städtischen Kindertagesstätten

Aktuelle Informationen

Eingeschränkter Regelbetrieb
in den städtischen Kindertagesstätten ab 02. Juni 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in den Kindertagesstätten der Stadt Liebenau ab dem 02. Juni 2020 wieder allen Eltern ein Betreuungsangebot machen können.

Es wurde ein Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet, dass die Wiederaufnahme eines eingeschränkten Regelbetriebs in unseren Einrichtungen unter folgenden Bedingungen ermöglicht:
• Es erfolgt kein Kontakt zwischen den Gruppen
• Die Gruppen nutzen ausschließlich die für sie vorgesehenen Räumlichkeiten (dies gilt auch für den Außenbereich)
• Jedes Kind kann von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 13:30 Uhr die Betreuung in Anspruch nehmen
• Die Kinder sollten möglichst nur von einer Person gebracht und geholt werden;
• Ein Betreten der Einrichtung durch Eltern bzw. Bezugspersonen ist nicht vorgesehen
• Eltern sind verpflichtet, täglich vor dem erstmaligen Betreten der Betreuungseinrichtung
schriftlich zu erklären, dass sowohl ihr Kind als auch weitere Mitglieder des Hausstandes keine der bekannten Symptome einer SARS-CoV-2-Infektion, insbesondere Husten, Fieber, Halsschmerzen, aufweisen. Hierfür ist ein Formular zu verwenden. Fehlt diese Erklärung, wird das Kind an diesem Tag nicht in Betreuung genommen.

Bitte teilen Sie Ihrer Kita-Leitung zeitnah mit, ob und in welchem Umfang Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, damit wir den Neustart für Kinder und Erzieherinnen bestmöglich vorbereiten können.

Wir bitten um Verständnis, dass der Kita-Betrieb unter den genannten Maßnahmen noch von der uns allen bekannten Normalität entfernt und damit auch das pädagogische Angebot noch nicht so umfangreich wie gewohnt sein wird.

Trotzdem freuen sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Einrichtungen sehr alle Kinder wieder zu sehen und hoffen darauf, dass zum Schutz aller Beteiligten, die Einhaltung der neuen Regeln gemeinsam mit Ihnen gelingen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Munser
Bürgermeister

Mitteilung an alle Eltern der Kinder der Kindertagesstätten “Diemelstrolche” und “Krümelkiste”

Aktuelle Informationen

Mitteilung an alle Eltern der Kinder der Kindertagesstätten “Diemelstrolche” und “Krümelkiste”

Sehr geehrte Eltern,

auf Grund der momentanen Situation durch den Corona-Virus in Verbindung mit den z. Zeit dies bezüglich gültigen Verordnungen des Bundes und der Landesregierung sind, wie Sie ja bereits schon alle wissen, die Kindertagesstätten bis auf eine Notbetreuung geschlossen.

Auf diesem Hintergrund hat der Magistrat der Stadt Liebenau beschlossen, die Gebühren für Kindertagesstätten ab dem Monat April auszusetzen. Dies bedeutet, dass ab April 2020 vorerst keine Gebühren von Ihnen zu entrichten sind.

Die Stadtverordnetenversammlung muss hierzu noch einen weiteren Beschluss fassen. Wie dieser letztlich lauten wird, können wir heute leider noch nicht sagen.

Wir wünschen Ihnen und ihren Familien alles Gute und

BLEIBEN SIE GESUND

Mit freundlichen Grüßen
Harald Munser
Bürgermeister